Das Leben schrumpft, wenn der Tod verleugnet wird.

Die Konfrontation mit dem eigenen Tod und der Endlichkeit kann Krise und Gelegenheit zugleich sein. Im besten Fall führt uns die Konfrontation mit dem Tod zu einer Neubewertung von Prioritäten. Vormals Wichtiges rückt in den Hintergrund, anderes tritt hervor. Gut leben zu lernen, wir gleichzeitig zu einem gut sterben zu lernen. 

Im ungünstigen Fall entwickelt sich enormer Leidensdruck, der mit drastischen Einschränkungen im emotionalen, sozialen und innerpsychischen Erleben einhergeht. 

Die wissenschaftlich überprüfte und wirksame IKVT (Integrative kognitive Verhaltenstherapie) strebt zur Veränderung  von dysfunktionalen Denk- und Verhaltensmuster eine intensive Auseinandersetzung mit den ursächlichen und aufrechterhaltenden Bedingungen der individuellen Schwierigkeiten der Akzeptanz von Leben und Tod an.

Die Auseinandersetzung orientiert sich dabei an folgenden Fragen: 

  • Wie wurden die eigenen angsterzeugenden Konzepte und Schemata von Tod und Sterben erworben?
  • Welche kurzfristigen Vorteile bringen die Symptome- wovor schützen sie denjenigen, der an ihnen leidet?

Darüber hinaus fördert die IKVT die Formulierung von realitätsgeprüften Zielen, wodurch  im weiteren Behandlungsverlauf ein Akzeptieren von teilweise auch schmerzhaften Gewissheiten möglich wird:

  • Es existieren keine absoluten Sicherheiten
  • Ein partielles, hilfloses Ausgeliefertsein ist unvermeidbar
  • Das Dasein ist zeitlich begrenzt
  • Alltägliche (Lebens-)Gefahren sind unvermeidbar

 

Eine existentiell sensible Verhaltenstherapie vergrößert darüber hinaus auch die Bereitschaft und die Möglichkeiten,

  • sich eigentätig auf das Lösen von Problemen einzulassen und 
  • das "verbleibende" Dasein eigenverantwortlich nach eigenen Regeln und Zielen zu gestalten und zu leben.

Gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Erstgespräch oder Telefonat über die Möglichkeiten und Hintergründe einer existentiell sensiblen therapeutischen Unterstützung. 

 

 

 

 

Home

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.