Was ich für Sie tun kann
Ich arbeite mit verschiedenen Techniken aus der Verhaltenstherapie. Die Wirksamkeit dieser Therapieform ist wissenschaftlich sehr gut erforscht und validiert. Im Rahmen der Therapie geht es um die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Denken, Fühlen und Handeln. Als Verhaltenstherapeut vermittele ich Ihnen Methoden & Techniken, durch die Sie psychische Erkrankungen überwinden und Probleme und Symptome besser in den Griff bekommen.
Alle meine Angebote können unter Berücksichtigung von Indikation und notwendigem Behandlungssetting auch im Rahmen meiner Videosprechstunde online in Anspruch genommen werden. Hierdurch sparen Sie Zeit und sind regional flexibel und unabhängig.
Einzeltherapie
Der Hauptfokus meiner therapeutischen Arbeit liegt auf Einzelgesprächen. Gerne können ausgewählte Termine auch mit Partnern oder Angehörigen durchgeführt werden.
Als Verhaltenstherapeut lege ich großen Wert auf eine aktive Mitarbeit, da ich Sie als Experte:innen Ihrer Erkrankung und Genesung sehe.
Mein Behandlungsspektrum:
- Substanzkonsumerkrankungen
- Spiel-/Internetsucht
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Traumafolgestörungen
- Depression/Burnout / Überlastung / Überforderung/
- Angststörungen (z.B. Phobien, soziale Angst, Panikattacken und Prüfungsangst)
- Zwangsstörungen (z.B. Zwangsgedanken, Zwangsverhalten)
- Komplizierte Trauer
Beratung
Meine Beratung zielt darauf ab, Ihr Anliegen, Ihre Fragestellung oder eine konkrete Problemstellung gemeinsam zu betrachten und Lösungen zu erarbeiten.
Beratung kann Sie unterstützen bei Schwierigkeiten in der Partnerschaft, bei Entscheidungsproblemen oder bei der Bewältigung von Lebensveränderungen.
Beratungsanlässe können z.B. sein:
- Konflikte in Partnerschaft
- Überprüfung von eigenen Konsumgewohnheiten
- Unterstützung von Angehörigen suchtkranker Menschen
- Sterbebegleitung von Angehörigen oder nahestehenden Personen
Gerne stehe ich Entscheidungsträgern in Unternehmen, Kommunen und Einrichtungen bei Fragen zu betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen für psychisch auffällige und/oder suchtkranke Mitarbeitende zur Verfügung.
Suchttherapie Diskret
Die "Suchttherapie Diskret" garantiert Ihnen den Schutz ihrer Privatheit bei maximaler Behandlungsintensität und bietet zugleich eine hohe Flexibilität in der Termingestaltung bei wöchentlichen Einzelsitzungen.
Ihre Entwöhungsbehandlung erfolgt auf Grundlage der VDR-Qualitätsstandards der Deutschen Rentenversicherung und Krankenversicherungen für die Behandlung von Suchterkrankungen im ambulanten Einzelsetting und den S3-Behandlungs-leitlinien der DGPPN.
Bei geringen Wartezeiten sind Ihre Behandlungskosten überschaubar. Sie entscheiden, ob Kosten und Nutzen einer Behandlung für Sie im richtigen Verhältnis stehen.
Sollte Abstinenz für Sie aktuell kein erstrebenswertes Ziel sein, erarbeite ich gerne mit Ihnen alltagsgeeignete Strategien zur Konsumreduktion von legalen und illegalen Substanzen.
Eine erfolgreich abgeschlossene Entwöhungsbehandlung erhöht die Chance auf eine positive MPU-Begutachtung bei A1 und A2 auffälligen Kraftfahrer:innen.