Mediation

Gerechte Konfliktlösungen auf Augenhöhe

Hintergrund:

Mediation ist ein wissenschaftlich bestätigtes Verfahren zur Streitbeilegung und Konfliktreglung. Im Rahmen des Mediationsverfahrens wird die Lösung eines Konflikts durch die Konfliktseiten selbst erarbeitet. Die beteiligten Seiten bleiben in jeder Phase des Verfahrens eigenverantwortlich und selbstbestimmt tätig.

Wir arbeiten an einer Win-Win-Lösung. Erst wenn alle Beteiligten mit der Lösung des Konfliktes gut leben können, ist das Verfahren beendet. Jeder ist am Ende ein Gewinner.

Meine Aufgabe als Mediator ist es, Sie in ihren Versuchen der einvernehmlichen Streitbeilegung allparteilich so lange zu unterstützen, bis Sie eine tragfähige Lösung für Ihren Konflikt gefunden haben. Anders als ein Streitschlichter schlage ich weder Lösungen vor, noch bewerte ich die Qualität Ihrer eigenen Lösungsvorschläge. 

Durch Techniken und Methoden der gewaltfreien Kommunikation und Moderation bin ich in der Lage, festgefahrene Konflikte in Bewegung zu bringen, Positionen aufzulockern und die Interessen und Bedürfnisse der Konfliktparteien für Lösungswege sichtbar zu machen.

Mediation ist professionelle Hilfe in der Kommunikation von Bedürfnissen und Wünschen. Sie ist kein therapeutisches Verfahren. 

 

Mediation hilft bei:

Teamkonflikten und Kommunikationsbarrieren,  Reibungsverlusten bei Transformationsprozessen in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen. Bei festgefahrenen Mitarbeiterkonflikten, familiären Steitangelegenheiten und Nachbarschaftskonflikten.

Mediation ist eine kostengünstige und effiziente Konfliktlösungsalternative sein. Sie schafft Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und fördert die Konfliktkultur.

 

Ablauf einer Mediation:

Vorgespräch:

Hier klärt der Mediator den Ablauf der Mediation, insbesondere was die Mediation leisten kann und was nicht. Klärung von offenen Fragen der Streitparteien, z.B. Bezahlung, Verschwiegenheit und juristische Relevanz und orgnaistorischer Ablauf. 

Konfliktbeschreibung: 

Die Parteien erörtern und erklären den Konflikt aus ihrer Sicht. Was wurde bisher zur Lösungssuche unternommen, was hat eine Lösung bisher verhindert.

Lösungssuche:

Die Konfliktparteien erarbeiten Lösungsvorschläge im Sinne einer WIn-Win-Situation. Diese werden in einer verbindlichen Vereinbarung schriftlich protokolliert.

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.